Shabby Chic Set
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 3 - 8 Werktage
Artikelnummer: 504 Kategorie: Kreidefarbe & Shabby Chic
Produktinformationen
Mit dem Shabby Chic Set können auf unbehandelten Hölzern und Holzmöbeln im Innenbereich ausdrucksstarke Oberflächen im Vintage Style geschaffen werden. Die enthaltene Kreide Temperafarbe erzeugt eine wundervoll matt-samtige Anmutung.
Größe oder Maße
Gebindegröße 1,8 kg
Reichweite 8-10 m²
Verbrauch pro m² 180 g
Genauer Verbrauch ist am Objekt zu ermitteln. .
Produktbeschreibung
Früher wurden Holzflächen im Innenbereich häufig auch mit Temperafarben gestrichen. Temperafarben sind Emulsionen aus wässrigem Bindemittel und Ölanteilen. Kasein ist ein wässriges Bindemittel und zugleich ein sehr guter Emulgator. Also lässt sich aus Kaseinfarbe, einfach durch Zugabe von trocknenden Ölen, eine Temperafarbe herstellen. Temperafarbe eignet sich besser für Holzanstriche als reine Kaseinfarbe, da der Ölanteil die Haftung verbessert und vor allem die Farbe etwas flexibler macht, ähnlich wie ein Weichmacher. Eine gewisse Flexibilität ist bei Holzanstrichen wichtig, da Holz quillt und schwindet.
KREIDEZEIT Kreide Temperafarbe eignet sich, gemischt mit Safloröl, gut für matte Shabby Chic Anstriche. Dabei muss man beachten, dass diese Oberflächen eine geringere Belastbarkeit haben als z.B. mit Lacken beschichtete Oberflächen. Durch eine Behandlung mit KREIDEZEIT Saflor Lappenwachs wird der Anstrich für wenig beanspruchte Objekte ausreichend geschützt.
Alle Anstrichaufbauten beziehen sich auf unbehandeltes Holz. Eine häufig angewandte Technik ist, das Holz zuerst dunkel zu grundieren und dann einen deckenden Anstrich, in Pastelltönen oder auch in weiß, darüber zu streichen. Der deckende Anstrich wird dann stellenweise wieder durchgeschliffen oder abgeschabt. Hierbei ist die schnelle Trocknung, die gute Schleifbarkeit und geringe Härte der Temperafarbe von Vorteil.
Eigenschaften
- leicht zu verarbeiten
- lösemittelfrei
- hoch diffusionsoffen
- antistatisch
- wischfest und mehrfach überstreichbar
- alle Inhaltsstoffe sind natürlicher Herkunft
- frei von Konservierungsstoffen
- frei von Kunstharzbindemitteln
Inhalt des Sets
1 kg Kreide Temperafarbe -weiß-
50 g Kaseinbindemittel
50 ml Safloröl
180 ml Saflor Lappenwachs
75 g Pigment Umbra schwarzbraun
75 g Pigment Spinelltürkis
75 g Pigment Umbra dunkel
1 Anleitung
Volldeklaration der Inhaltstoffe
Kaseinbindemittel: Kasein, Soda
Kreide Temperafarbe: Kreide, Marmormehl, Zinksulfid, Kasein, Soda, Methylcellulose
Safloröl: Safloröl
Saflor Lappenwachs: Safloröl, Holzölstandöl, rückstandfreies chlorfrei gebleichtes Bienenwachs, Mangantrockner
© KREIDEZEIT Naturfarben GmbH 2019
Verarbeitung
Vor Verarbeitung des Produktes ist der Produktflyer zu beachten.
Achtung! Bei mit Holzlasur getränkten Arbeitsmaterialien besteht Selbstentzündungsgefahr.
Grundieren
Für die Grundierung enthält unser Set das Kaseinbindemittel. Dies ist ein farbloses Bindemittel, das mit Wasser angerührt und mit Pigmenten gefärbt wird.
1. Grundieren: Kaseinbindemittel mit Umbra Schwarzbraun
Die enthaltenen 50 g Kaseinbindemittel reichen für ca. 15 m² Fläche. Bei kleineren Flächen können Teilmengen angerührt werden.
Anrühren der Gesamtmenge (für ca. 15 m²): 1 Liter sauberes kaltes Wasser abmessen. Eine kleine Menge ca. 50 ml davon abnehmen und in einen kleinen Eimer füllen. 100 g Pigment einrühren, bis keine Klümpchen mehr darin sind. Den Rest Wasser dazugeben, rühren und die 50 g Kaseinbindemittel mit Schneebesen oder Küchenmixer in die Flüssigkeit einrühren. 30 Minuten quellen lassen und anschließend aufrühren.
Bei kleineren Flächen: Teilmenge für 2 - 2,5 m²: 200 ml sauberes kaltes Wasser abmessen, dann eine kleine Menge 1 - 2 Esslöffel davon abnehmen und in einen Becher oder in ein Glas füllen 1 gehäuften Esslöffel (ca. 20 g) Pigment einrühren bis keine Klümpchen mehr darin sind. Den Rest Wasser dazugeben, rühren und 1 gehäuften Esslöffel Kaseinbindemittel (ca. 10 g) in die Flüssigkeit einrühren. 30 Minuten quellen lassen und anschließend aufrühren.
Die Grundierung innerhalb 1 - 2 Tagen verarbeiten und bei der Verarbeitung gelegentlich aufrühren. Trockenzeit 3 - 6 Stunden
Varianten: Sie können diese Grundierung auch weglassen, wenn
1. Ihnen der Farbton des Holzes so wie er ist gefällt und wenn dieser ausreichend Kontrast zu der Kreide Temperafarbe hat.
2. Sie zwei deckende Anstriche mit Kreide Temperafarbe mit ausreichendem Kontrast übereinander streichen wollen und die obere Schicht teilweise abschaben. Siehe Farbbeispiele.
Deckanstrich
1 kg Kreide Temperafarbe reichen für ca. 8 - 10 m² Fläche.
2. Deckanstrich: Kreide Temperafarbe abgetönt mit 10% Umbra dunkel
Anrühren der Gesamtmenge (für ca. 8 - 10 m²): 1 kg Kreide Temperafarbe in 650 ml sauberes kaltes Wasser mit einem Küchenmixer einrühren. 30 Minuten Quellen lassen und anschließend aufrühren, dabei die 50 ml Safloröl unterrühren.
Bei kleineren Flächen: Teilmenge für 2 - 2,5 m²: 15 gehäufte Esslöffel (250 g Kreide Temperafarbe) in 160 ml sauberes kaltes Wasser mit einem Küchenmixer einrühren. 30 Minuten quellen lassen und anschließend aufrühren, dabei 2 Esslöffel (12,5 ml) Safloröl unterrühren.
Innerhalb 1 - 2 Tagen verarbeiten. Trockenzeit 8 Std. Die endgültige Festigkeit bekommt eine Temperafarbe aufgrund der trocknenden Öle erst nach ca. 4 Wochen.
Diese Farbe kann mit bis zu 10 % Pigment (100 g Pigmente auf 1 kg Kreide Temperafarbe) abgetönt werden. Dazu die Pigmente zuerst mit wenig Wasser klümpchenfrei anrühren und anschließend in die Temperafarbe einrühren. Siehe auch Anleitung: Anmischen von Pigmenten.
Den Deckanstrich teilweise abschaben/schleifen
3. Schaben mit Farbschaber
In der Praxis haben sich Farbschaber als am effektivsten herausgestellt. Man kann aber auch improvisieren und Spachtel, Kelle oder Stukkateureisen verwenden. Durch Schaben gibt es kontrastreichere Übergänge als beim Schleifen. Beim Schleifen Schleifpapier P 100 - 150 verwenden.
Oberflächenschutz
4. Schutz der Oberfläche mit Saflor Lappenwachs
Unser Saflor Lappenwachs ist eine lösemittelfreie, besonders vergilbungsarme Distelöl- / Bienenwachsmischung. Durch das Wachs werden die Farbtöne intensiver/ dunkler. Es wird dünn mit einem Lappen auf die getrocknete Oberfläche aufgetragen. Nach dem Auftragen 15 Minuten einziehen lassen und anschließend mit einem trockenen fusselfreien Lappen nicht eingezogenes Material abreiben. Trockenzeit 24 Stunden bei 20 °C.
Durch den Gehalt an trocknenden Ölen besteht eine Selbstentzündungsgefahr der Lappen! Getränkte Auftragstücher und Putzlappen sind daher ausgebreitet im Freien zu trocknen oder in einem geschlossenen, feuersicheren Behälter (Glas oder Blechdose) aufzubewahren.
Fertig !
5. Fertig: Grundierung, Deckanstrich und Oberflächenschutz
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser oder warmer Seifenlauge (Korfu Seife) reinigen.
© KREIDEZEIT Naturfarben GmbH 2019
Informationen
Farbbeispiele
Die Kreide Temperafarbe kann mit allen unseren Erd- und Mineralpigmenten bis zu 10 % abgetönt werden.
• Farbbeispiele Shabby Chic Set
• Farbfächer
Farbfächer sind bei KREIDEZEIT und den Händlern erhältlich.
Pigmente mit etwas Wasser anschlämmen und der angerührten Farbe beimischen. Anleitung
Die Online-Farbkarten dienen ausschließlich der groben Orientierung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Farbtöne durch verschiedene Monitore und deren Einstellungen nicht immer korrekt dargestellt werden können. Gleiches gilt auch für selbst erstellte Ausdrucke dieser Farbtöne.
© KREIDEZEIT Naturfarben GmbH 2019